Wege zu uns

Die Natur rund um das Tegelberghaus lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein! Ob im Sommer beim Wandern, Klettern oder Gleitschirmfliegen oder im Winter bei Ski- und Schneeschuhtouren – hier kommen Outdoor-Fans voll auf ihre Kosten. Lasst Euch inspirieren und entdeckt, was die Region zu bieten hat.

Wichtiger Hinweis:

Die hier aufgeführten Wanderwege dienen lediglich als Orientierung und Zusammenstellung der möglichen Routen zum Tegelberghaus. Bitte beachte, dass du eigenverantwortlich wanderst und die jeweilige Tour vor Antritt selbst einschätzen musst.

  • Wegbedingungen können sich ändern: Wege können aufgrund von Wetterbedingungen, Bauarbeiten oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen gesperrt oder unpassierbar sein.
  • Eigenverantwortung: Jeder Wanderer ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich. Informiere dich vorab über die aktuellen Bedingungen und wähle eine Route, die deinem Können und deiner Kondition entspricht.
  • Ausrüstung: Stelle sicher, dass du die richtige Ausrüstung für die jeweilige Wanderung hast.
  • Wetter: Behalte die Wettervorhersage im Auge und passe deine Pläne entsprechend an.

Wir empfehlen dir, dich vor deiner Wanderung über die aktuellen Bedingungen zu informieren und gegebenenfalls bei der örtlichen Touristinformation oder Bergwacht nachzufragen.

Bequem mit der Tegelbergbahn hinauf

Möchtest du das Tegelberghaus ohne große Anstrengung erreichen und dabei einen unvergesslichen Blick auf die Königsschlösser genießen? Dann ist die Tegelbergbahn dein idealer Begleiter. In wenigen Minuten schwebst du mit uns nach oben und erlebst ein atemberaubendes Panorama auf Neuschwanstein, Hohenschwangau und die umliegende Bergwelt. Die Bergstation liegt direkt neben dem Tegelberghaus, sodass du ohne Umwege die Sonnenterrasse erreichst. 
Alle Infos und Öffnungszeiten findet Ihr hier: www.tegelbergbahn.de

Gelbe-Wand-Steig (Klettersteig)

Start: Parkplatz Tegelbergbahn
Dauer: ca. 3 Stunden
Höhenmeter: ca. 900 m
Schwierigkeit: Schwer (Klettersteigausrüstung erforderlich)
Beschreibung:
Der Gelbe-Wand-Steig ist ein anspruchsvoller Klettersteig mit Leitern und Drahtseilen. Für Geübte ist es eine spannende Alternative zum normalen Aufstieg. Helm und Klettersteigset sind Pflicht!

Tegelberg über Ahornreitweg

Start: Parkplatz Tegelbergbahn oder Hohenschwangau
Dauer: ca. 4 Stunden
Höhenmeter: ca. 900 m
Schwierigkeit: Mittel
Beschreibung:
Der Ahornreitweg ist eine der ruhigeren Routen auf den Tegelberg. Er verläuft größtenteils durch den Wald und ist weniger steil als andere Anstiege. Besonders im Herbst mit den bunten Ahornbäumen ein Genuss!

Marienbrückenweg

Start: Parkplatz Tegelbergbahn oder Hohenschwangau
Dauer: ca. 3–4 Stunden
Höhenmeter: ca. 900 m
Schwierigkeit: Mittel

Beschreibung:
Dieser Weg führt durch die malerische Pöllatschlucht mit beeindruckenden Wasserfällen und der berühmten Marienbrücke mit Blick auf Schloss Neuschwanstein. Nach der Schlucht geht es auf steilen Serpentinen hinauf zum Tegelberg. Derzeit ist die Pöllatschlucht leider geschlossen, daher raten wir Euch, einfach über Hohenschwangau zur Marienbrücke zu laufen.

Schutzengelweg

Start: Parkplatz Tegelbergbahn
Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Höhenmeter: ca. 900 m
Schwierigkeit: Mittel

Beschreibung:
Der Schutzengelweg ist ein idyllischer Wanderweg, der von der Talstation der Tegelbergbahn hinauf zum Tegelberg führt. Auf dem abwechslungsreichen Pfad durch dichte Wälder und offene Lichtungen bieten sich immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die Königsschlösser und das Alpenvorland. Mit seiner besonderen Atmosphäre lädt der Schutzengelweg dazu ein, innezuhalten und die Natur zu genießen.